Wusstet Ihr eigentlich, dass die Kämme unserer Hennen und Hähne, uns etwas über ihren Gesundheits- und Gemütszustand verraten?! Ist der Kamm knallrot geht es unseren Hühner prima. Doch wenn ein Huhn kränkelt, dann wird meist der Kamm auch blasser. Bei meinen Chabo-Hähnen mit ihren übergroßen Comic-Kämmen, kann ich sogar über den Tag hinweg eine Farbänderung feststellen. War der Tag stressig, weil vielleicht der Hühnerhabicht ständig über den Garten geflogen ist, wird ihr Kamm leicht bläulich. Doch an so einem schönen Nachmittag wie gestern, leuchtet mir der Kamm schon von weitem in einem fröhlichen Rot entgegen!

hallo Nicole 😉
deine Hühner sind einfach wunderschön
schön habt ihr es hier..
liebe Grüße
Rosi
Danke Dir, liebe Rosi. Wie schön, dass Du hergefunden hast. Ich freue mich sehr! Pass gut auf Dich auf! Herzlichst, Nicole
Liebe Nicole,
das wusste ich noch nicht. Danke für die interessante Info. Der Blog wirf mir übrigens als nicht sicher angezeigt. So viel ich weiß ist das nicht gut.
Pass gut auf Dich und Deine Lieben auf. (So etwas kann man in unserer Zeit nicht zu oft wünschen.)
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Lieber Wolfgang, vielen Dank für Deine guten Wünsche. An der Sicherheit wird bereits gearbeitet 😉 Dir und Deiner Familie auch alles Liebe und Gute. Take care! Nicole
das ist mir ganz neu! aber ich wusste ja schon immer, dass hühner sensible tiere sind. also öfter streicheln :))!! das machst du bestimmt, denn die kämme deiner tiere sehen prächtig aus!
liebe grüße
mano
Vielen Dank, liebe Mano! Wie schön, dass Du hergefunden hast 😉 Ich freue mich wie Bolle. Gestreichelt werden meine Hühner eher weniger, aber sie bekommen ausgewogenes Futter und viel Auslauf.. lach! Dir einen lieben Gruß, Nicole