Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm..!
Da ich öfters Beiträge im Social-Media von erschrockenen Hühnerhaltern lese, hier mal ein paar Anmerkungen zum Fressverhalten unserer lieben Hühnchen.
Hühner sind Omnivore, sprich Allesfresser und diese Position in der Nahrungskette nehmen sie sehr ernst. Was häufig zum Entsetzen bei Neuhühnerhaltern führt. Denn bei Schnecke und Regenwurm ist nicht Schluss. Grundsätzlich wird gejagt und vertilgt, was sich bewegt und erwischen lässt. So fallen unseren gefiederten Freunden auch gerne mal Blindschleichen, Eidechsen, Mäuse und kleine Vögel wie Spatzen zum Opfer. Einige Hennen entwickeln gar einen ausgeprägten Jagdtrieb.
Wenn also die Lieblingshenne demnächst mal wieder stolz mit einer selbsterlegten Maus im Schnabel herumstolziert, einfach entspannt bleiben. Es gehört zum Naturell unserer Gartenbewohner und zeigt die verwandtschaft zu den lange ausgestorbenen Raubsauriern.
Wer Eidechsen und Blindschleichen schützen möchte sollte es ihnen im Hühnergehege nicht allzu gemütlich machen, also zu Beispiel auf Steinhaufen etc verzichten.
in diesem Sinne weidmannsheil
Wenn unsere Else durch die hohe Wiese im Garten läuft und sich die Halme teilen, denke ich oft an Raptoren. 😁 Zum Glück hatten wir bisher noch keine anderen Opfer als Insekten. Liebe Grüße, Nicole